Leistungen Ihrer TÜV Prüfstelle in Niederkassel in der Nähe von Köln
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für eine TÜV Prüfung oder ein Schadengutachten in der Nähe von Köln zu vereinbaren.
Unsere amtlichen Dienstleistungen im Überblick
Hauptuntersuchung / Abgasuntersuchung
Die Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung (UMA) ist die vorgeschriebene
regelmäßig wiederkehrende technische Untersuchung Ihres Fahrzeuges.
Im Rahmen dieser Untersuchung prüfen wir Ihr
Fahrzeug auf Vorschriftsmäßigkeit und Verkehrssicherheit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Änderungsabnahmen / Einzelabnahmen / Eintragungen
Werden An- oder Umbauten an einem Fahrzeug vorgenommen, kann die Betriebserlaubnis erlöschen. Die durchgeführten
Änderungen oder Einbauten sollten unverzüglich durch einen Prüfingenieur oder Unterschriftsberechtigten des technischen
Dienstes begutachtet werden. Anbaubegutachtungen gem. §19(3) oder Einzelabnahmen gem. § 19(2) StVZO führen wir an
unserer Prüfstelle durch.
Wir stehen Ihnen gerne schon im Vorfeld einer geplanten Umrüstung mit Rat und Tat zur Seite. Bei der Beschaffung von Prüfzeugnissen, Gutachten, ABE sind wir Ihnen ebenfalls gerne behilflich.
Oldtimer-Abnahme H-Kennzeichen §23
Mit dem Gutachten stuft ein amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfingenieur das Fahrzeug offiziell als Oldtimer ein. Bewertet werden Erhaltungs-, Pflege- und Originalzustand. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung gilt der Frage, ob das Fahrzeug als „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ betrachtet werden kann. Die Ästhetik und Technik des Fahrzeugs muss also einem bestimmten vergangenen Zeitgeist entsprechen, der für die Nachwelt erhalten werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Pkw, ein Motorrad, einen Lkw oder einen Traktor handelt. Ausschlaggebend ist, dass der Tag der
Erstzulassung mindestens 30 Jahre zurückliegt.
Überprüfung der Gasanlage GWP
Die Gasanlage gasbetriebener Kraftfahrzeuge muss in regelmäßigen Intervallen überprüft werden. Dies geschieht im Rahmen der GWP, welche auf die einmalige Gassystemeinbauprüfung (GSP) folgt.
Im Regelfall findet die GWP zeitgleich mit der Hauptuntersuchung statt.
Sicherheitsprüfung
Die Sicherheitsprüfung ist seit dem 01.12.1999 für bestimmte Fahrzeugarten zusätzlich zur Hauptuntersuchung vorgeschrieben.
Umweltplakette
Die Umweltplakette erhalten Sie an unserer TÜV-Prüfstelle.
Sonstige Dienstleistungen
Schadengutachten
Bei unverschuldeten Unfällen haben Sie die freie Wahl eines Sachverständigen. Der Geschädigte sollte daher immer einen
Sachverständigen seines Vertrauens beauftragen. Wir stehen Ihnen im Schadensfall gerne zur Seite. Weitere Informationen zum Schadengutachten in Köln und Umgebung finden Sie hier .
Wertgutachten
Ein Wertgutachten belegt den Wert Ihres Fahrzeuges, beispielsweise gegenüber dem Finanzamt oder bei Erbschaftsangelegenheiten.
Es ist eine wichtige Dokumentation, insbesondere bei Oldtimern und Sonderfahrzeugen, um im Fall der Fälle z.B. Diebstahl oder Brandschäden, gegenüber der Versicherung den Zustand und Wert nachzuweisen.
Technische Gutachten
Ein technisches Gutachten befasst sich mit Schäden, welche nicht durch ein Unfallereignis entstanden sind.
UVV
UVV sind die Unfallverhütungsvorschriften. Darüber wacht die Berufsgenossenschaft. Die UVV-Prüfung von Firmenwagen dient dem Nachweis der Betriebssicherheit.
Der Arbeitsschutz der Mitarbeiter steht bei dieser Prüfung im Vordergrund und weniger die Funktionstüchtigkeit.
Gasprüfung für Campingfahrzeuge
Die Gasprüfung für ein Wohnmobil und einen Wohnwagen (offizielle Bezeichnung: Prüfbescheinigung Technische Regeln „Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“) wird alle 2 Jahre wiederholt.
Damit wird die Sicherheit der Gasanlage, die u. a. aus Heizung, Warmwasseraufbereitung, Kühlschrank, Kocher und anderen Geräten bestehen kann, gewährleistet.